Wenn man in Microsoft Azure einen Storageaccount anlegt und dieses für unstrukturierte Daten nutzen möchte so wählt man am besten einen Blob Storage Account. Jetzt ist es so, dass es drei Typen von Blob Storages gibt welcher beim Anlegen festgelegt wird und später nicht mehr geändert werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen wann ein Block Blob, wann ein Append Blob und wann ein Page Blob verwendet werden sollte.
Ausfallsicherheit in Microsoft Azure durch Verfügbarkeitsgru
Wenn man in Microsoft Azure eine Umgebung zum Testen oder Entwickeln von Anwendungen aufbaut, macht man sich um Themen wie Ausfallsicherheit und Redundanz meistens keine großen Gedanken. Wenn es aber um Unternehmensanwendungen oder gar um Unternehmenskritische Anwendungen geht, dann ist es wichtig sich ein paar Gedanken um SLA’s, Redundanz und Ausfallsicherheit zu machen. Bei Microsoft Azure tauchen dann Begriffe wie Verfügbarkeitszone und Verfügbarkeitsgruppe auf.
Organisieren Sie Ihre Azure Ressourcen mit Tags
Wenn man anfängt sich mit Microsoft Azure zu beschäftigen und Ressourcen über den Ressource Manager zu erstellen, merkt man schnell, wie unübersichtlich das werden kann. Daher ist es eine gute Idee sich die Ressourcen zu sortieren, um so etwas Ordnung zu schaffen.
Hier kommen die Tags in Spiel