Skip to main content

Keinen Anruf mehr in Teams verpassen

Skype for Business PSTN Calling ist ziemlich weit verbreitet und wurde von vielen Unternehmen als Ersatz für eine klassische Telefonanlage verwendet. Nach der Migration zu Microsoft Teams haben viele Benutzer nicht nur ein neues und auf Kollaboration ausgerichtetes UI kennen gelernt, sondern auch, dass nicht alle gewohnten Funktionen aus Skype for Business in Teams zur Verfügung stehen. Wie nun auch die PC-Lautsprecher für das Klingelzeichen genutzt werden können, zeige ich euch hier.

Outlook mobile – Verbinden, Organisieren, Produktiver werden

Fast jeder nutzt auf seinem beruflichen Computer Outlook für die tägliche Kommunikation per E-Mail, zur Organisation seiner Kontakte und Termine sowie seiner Aufgaben. Wer Outlook wie ich täglich auf dem Rechner nutzt, sollte sich unbedingt auch Outlook auf sein iPhone oder Android Gerät herunterladen und es sich genau ansehen. Outlook für iOS und Android bietet eine menge guter Features, welche wir bereits vom Desktop her kennen. Outlook mobile kann hier heruntergeladen werden.

Robustes Auto-Numbering in Dynamics 365 for Sales

Robustes Auto-Numbering in Dynamics 365

Für verschiedene Projekte bin ich immer wieder auf der suche nach einer guten Lösung für die automatische und fortlaufende Nummerierung von Datensätzen. Ich habe hiervon in der Vergangenheit immer wieder verschiedene Tools getestet und auch selbst eines gebaut, jedoch hat sich herausgestellt das alle von Ihnen immer wieder die gleichen Probleme haben. Race Conditions! Wenn viele Datensätze gleichzeitig angelegt werden, dann verschluckt sich der zähler und Nummern werden mehrfach vergeben oder einzelne Nummern übersprungen. Dummerweise lassen sich die Systemeigenen default Autonumbering Felder nicht so anpassen, wie man es in den meisten fällen benötigt, bzw. es der Kunde anfordert. Nun gibt es endlich eine Lösung, die auf die meisten Anforderungen passt.

Sicherheit in Microsoft Azure

Wenn Sie vorhaben, ganz oder teilweise in die Cloud zu migrieren ist es wichtig genau auf die Sicherheit zu achten, denn in der Cloud herrschen veränderte Regeln. Nichts ist schlimmer, als wenn Ihr Webdienst durch eine DDoS Attacke Ihr Webdienst nicht mehr zur Verfügung steht, oder gar Daten aus Ihrer Datenbank von unberechtigten abgerufen werden können. In Microsoft Azure gibt es viele Möglichkeiten die Sicherheit Ihrer Umgebung herzustellen und zu überwachen. Zu den wichtigsten gehören das Azure Security Center, das Azure Active-Directory und die Verschlüsselung von Daten.

Hochverfügbarkeit von Webanwendungen in Microsoft Azure

Wenn Sie einen Webdienst über Microsoft Azure bereitstellen möchten welcher von Benutzern auf der ganzen Welt in Anspruch genommen wird, müssen Sie vieles beachten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Anwendung stets erreichbar, also hochverfügbar, ist. Weiterhin müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Anwendung von jedem Standort aus gut erreichbar ist. Hierbei unterstützten Sie verschiedene Azure Dienste wie der Loadbalancer oder der Trafficmanager.

Azure Previewfunktionen

Auch in Microsoft Azure gibt es die Möglichkeit Previewfunktionen zu testen. Hierbei hat man die Möglichkeit Funktionen auszuprobieren, welche sich noch in der Entwicklung befinden. Wie bei allen Previews, Betas und Vorschauversionen gilt auch hier, dass diese Funktionen mit Vorsicht zu genießen sind.