The Microsoft Outlook for iOS app, first released in 2015, has developed significantly since its inception. With features such as Focus Inbox, integration of various cloud services and attachment capabilities without having to download, it serves as a comprehensive email management tool. The app also allows editing of Office document attachments directly and is compatible with various providers like Exchange, Gmail, Yahoo Mail, and iCloud. However, it lacks support for POP or IMAP accounts.
SAP-Buchvorstellung auf der DSAG Jahreskonferenz
Am 20.09.2023 wurde unser Buch “SAP auf Hyperscaler-Clouds” endlich auf dem DSAG-Jahreskongress erstmals veröffentlicht. Und die Zeit verging wie im Fluge.
Einmal im Jahr findet der DSAG-Jahreskongress statt. Dort treffen sich die DSAG-Arbeitsgruppen und lassen das Jahr Revue passieren. Darüber hinaus stellt SAP die Strategien der nächsten Monate vor und informiert zu aktuellen Themen.
Komma getrennte CSV in Excel speichern
Für Administratoren und auch für viele Anwender, kommt es immer wieder vor, dass Daten Massenweise importiert oder exportiert werden müssen. Das Mittel der Wahl ist oft eine Komma getrennte CSV Datei.
Outlook mobile – Verbinden, Organisieren, Produktiver werden
Fast jeder nutzt auf seinem beruflichen Computer Outlook für die tägliche Kommunikation per E-Mail, zur Organisation seiner Kontakte und Termine sowie seiner Aufgaben. Wer Outlook wie ich täglich auf dem Rechner nutzt, sollte sich unbedingt auch Outlook auf sein iPhone oder Android Gerät herunterladen und es sich genau ansehen. Outlook für iOS und Android bietet eine menge guter Features, welche wir bereits vom Desktop her kennen. Outlook mobile kann hier heruntergeladen werden.
Endgültiges aus für WhatsApp auf Windows Phone
Ich hatte 2012 schon einmal davon berichtet, dass WhatsApp aus dem Windows Phone Marketplace verschwunden war. Zwischenzeitlich tauchte dieser jedoch wieder auf und konnte weiterhin auf Windows Phones genutzt werden. Nun aber ist endgültig Schluss.
Organisieren Sie Ihre Azure Ressourcen mit Tags
Wenn man anfängt sich mit Microsoft Azure zu beschäftigen und Ressourcen über den Ressource Manager zu erstellen, merkt man schnell, wie unübersichtlich das werden kann. Daher ist es eine gute Idee sich die Ressourcen zu sortieren, um so etwas Ordnung zu schaffen.
Hier kommen die Tags in Spiel